- Brüche auf einen gemeinsamen Nenner bringen
- to reduce / convert fractions to a common denominator
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Nenner — der Nenner, (Mittelstufe) Zahl unter dem Bruchstrich, Gegenteil zu Zähler Beispiele: Jede Bruchzahl besteht aus Zähler und Nenner. Zuerst musst du die Brüche auf einen gemeinsamen Nenner bringen … Extremes Deutsch
Nenner — Nẹn|ner 〈m. 3; Math.〉 die unter dem Bruchstrich stehende Zahl (od. der Ausdruck) ● mehrere Brüche auf einen Nenner bringen sie so verwandeln, dass alle den gleichen N. haben, so dass man sie zusammenzählen od. voneinander abziehen kann; es ist… … Universal-Lexikon
Nenner — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wie man sieht, entsprechen zwei Teile (2 · 1⁄4 = 2⁄4) einem halben (=1⁄2) Kuchen. Die Bruchrechnung befasst sich mit der Division von ganzen Zahlen. Ein Bruch… … Deutsch Wikipedia
Demokratische Linke Bewegung — Die Demokratische Linke Bewegung (französisch Mouvement de la gauche démocratique au Liban, Kürzel MDG, arabisch حركة اليسار الديمقراطي, transkribiert harakatu l yasari d dimuqrati, Kürzel HYD) ist eine im September 2004 gegründeten… … Deutsch Wikipedia
Bruchrechnung — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wird eines der Kuchenstücke weggenommen, dann bleiben 3⁄4 übrig: 1 − 1⁄4 = 3⁄4. Die Bruchrechnung im engeren Sinn bezeichnet das Rechnen mit Brüchen und gehört… … Deutsch Wikipedia
Bruch (Mathematik) — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wie man sieht, entsprechen zwei Teile (2 · 1⁄4 = 2⁄4) einem halben (=1⁄2) Kuchen. Die Bruchrechnung befasst sich mit der Division von ganzen Zahlen. Ein Bruch… … Deutsch Wikipedia
Bruchrechnen — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wie man sieht, entsprechen zwei Teile (2 · 1⁄4 = 2⁄4) einem halben (=1⁄2) Kuchen. Die Bruchrechnung befasst sich mit der Division von ganzen Zahlen. Ein Bruch… … Deutsch Wikipedia
Bruchstrich — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wie man sieht, entsprechen zwei Teile (2 · 1⁄4 = 2⁄4) einem halben (=1⁄2) Kuchen. Die Bruchrechnung befasst sich mit der Division von ganzen Zahlen. Ein Bruch… … Deutsch Wikipedia
Bruchteil — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wie man sieht, entsprechen zwei Teile (2 · 1⁄4 = 2⁄4) einem halben (=1⁄2) Kuchen. Die Bruchrechnung befasst sich mit der Division von ganzen Zahlen. Ein Bruch… … Deutsch Wikipedia
Echter Bruch — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wie man sieht, entsprechen zwei Teile (2 · 1⁄4 = 2⁄4) einem halben (=1⁄2) Kuchen. Die Bruchrechnung befasst sich mit der Division von ganzen Zahlen. Ein Bruch… … Deutsch Wikipedia
¼ — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wie man sieht, entsprechen zwei Teile (2 · 1⁄4 = 2⁄4) einem halben (=1⁄2) Kuchen. Die Bruchrechnung befasst sich mit der Division von ganzen Zahlen. Ein Bruch… … Deutsch Wikipedia